Kurzbesuch im Alpstein

Ein schöner Sonntag Morgen im späten Frühling lädt ein zu einem Kurzbesuch im Alpstein.


Für das Wochenende war schönes und warmes Frühlingswetter vorhergesagt und das hat mich animiert, einen kurzen Abstecher ins Appenzellerland und in den Alpstein zu machen. Da meine Zeit begrenzt war, nahm ich die leichte Tour und fuhr mit der Seilbahn von Wasserauen auf die Ebenalp als Startpunkt der Wanderung.

Von der Bergstation der Seilbahn geht der Weg zuerst 5 min auf eine kleine Fläche über dem Hotel und gibt den Blick frei auf den Seealpsee tief unten und die Marwees gegenüber. Auf einem angenehmen nicht allzu steilen Weg geht es weiter Richtung Schäfler zur ‚Chlus‘, wo sich erneut eine herrliche Sicht auf das noch teils schneebedeckte Alpsteinpanorama bietet (siehe Bild 1). Weiter oben thront fast majestätisch das Gasthaus Schäfler, welches das eigentliche Ziel ist. Der Anstieg ist in der warmen Frühlingssonne schon ein wenig schweisstreibend, aber oben im Restaurant kann man sich mit etwas kühlem belohnen lassen. Kurz hinter dem Gasthaus auf dem ‚Gipfel‘ (Bild 4) bietet sich einer der schönsten und erhabensten Aussichten im ganzen Alpstein (siehe Bild 2 & 3) und eine der schönsten Fotolocations in dieser Gegend.  Es lohnt sich sehr ein paar Momente dort zu verweilen und das Panorama zu geniessen, es zeigt sich auch eindrücklich, wie der Weg weitergeht, entlang der steilen Felsflanke und es sieht ziemlich beeindruckend und abenteuerlich aus, wobei sich dann später zeigt, dass der Weg eigenlich gar nicht gefährlich ist. 

Über den eindrücklichen Weg entland der Felsen erreicht man den Verzweigungspunkt, von wo man über das Öhrli zum Säntis, zum Unteren Mesmer, oder direkt Seealpsee. Hier habe ich auch die schnelle letztere Variante gewählt und bin abgestiegen  (Bild 5,6) zur die Altenalp (Bild 7). Von dort geht eine steiler Weg über die Hänge und Felsen (Bild 8) zum Seealpsee und zwischendurch bieten sich immer wieder herrliche und beeindruckende Aussichten auf die tief unten liegenden Alpen um den Seealpsee.

Am Seealpsee befinden sich die 2 Berghotels ‚Seealpsee‘ und ‚Forelle‘, welche zum Essen und Trinken einladen und an schönen Tagen ganz gut frequentiert sind. Es lohnt sich aber auch an die Ufer des Seealpsees zu gehen und das tiefgrüne Wasser und die steilen Berge im Hintergrund zu geniessen, insbesondere die Ansicht von See und Säntis im Hintergrund sind ein viel gesehener Klassiker und eine sehr beliebtes Fotomotiv. Am hinteren Ende bieten sich auch ganz vorzügliche Stellen für schöne Bilder (Bild 9). Von dort kann man in ca. 45 min entweder auf der Teerstrasse direkt oder über das Hüttentobel (Bild 10) auf einem interssanten und gut ausgebauten Wanderweg zurück nach Wasserauen.


 

 

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

Archive

Kategorien

Christian Züger Verfasst von:

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.